Family on tour

40 inspirierende Reiseerlebnisse für Urlaubs- und Elternzeit

Wie kam es zu dieser Buchidee?

2016 lag ich mit meiner einjährigen Tochter in einer Hängematte und blickte auf die ruhige Andamanensee. Die Elternzeit so richtig auskosten, das war unser Ziel. Und so sind mein Mann und ich mit unseren beiden Kinder für vier Wochen nach Thailand geflogen. Gerade in der Vorbereitungszeit fehlte mir ein Buch, das Inspirationen, Mut und jede Menge Infos für das Reisen mit Kindern lieferte. In der Hängematte in Thailand kam mir daher plötzlich die Idee zum Buch »Family on tour«.

 

Um was geht es in »Family on tour«?

Mit Kindern die Welt entdecken? Die Elternzeit macht es möglich! Immer mehr frisch gebackene Familien nutzen die Gunst der Stunde und verreisen … und das fernab von Familienhotels und Pauschalurlauben. Mit einer Portion Mut, Flexibilität und Abenteuerlust wird diese Zeit zur unvergesslichsten des Lebens! »Family on tour« stellt 40 außergewöhnliche Familien und ihre Reisenabenteuer vor. Dabei geht es nicht nur um Reisen mit dem Säuglingen. Gerade mit etwas älteren Kindern und Teens lassen sich richtig tolle Reisen unternehmen. Neben faszinierenden Destination am anderen Ende der Welt oder Abenteuer direkt vor der Haustüre, erzählen Familien von ihren ganz besonderen Reiseerlebnissen. Sie entdecken mit Bus, Bahn, Camper, Flieger oder einfach nur per Rad die Welt. Und immer im Gepäck: die Kinder. Jetzt heißt es nur noch: Planen, packen – und auf und davon …

 

Welche Aufgaben hatte ich bei diesem Buchprojekt?

– Buchidee und -konzeption
– Projektmanagement
– Satz des Innenteils

 

Facts zum Buch:

Verlag:  Gräfe und Unzer/Holiday Verlag
Erscheinungstermin: September 2018
Autoren:  Uta de Monte & Wilhelm Klemm
Seiten: 192
ISBN  978-3-8342-2851-2
Preis:  10,00 Euro

Previous slide
Next slide